Dein Körper hat in Deinem letzten Lebensjahr großartiges geleistet. Er hat Deinem Kind einen Palast gebaut, in dem es Wachsen & Gedeihen konnte. Dein Beckenboden hat Dein Kind vielleicht 9 Monate getragen und sich bei einer vaginalen Geburt dafür geöffnet, Deine Bauchmuskeln haben Deinem Baby Platz geschaffen und sich geweitet, Dein körperlicher Schwerpunkt hat sich verändert. Nach der Geburt fehlt es Deiner Mitte nun an Kraft und Du möchtest Dich in Deinem Körper wieder (mehr) zu Hause fühlen.
Nun ist Dein Kind schon mindestens 6-8 Wochen alt (höchstens aber 9 Monate) und Du möchtest Dich in Deinem Körper wieder (mehr) zu Hause fühlen.
In diesem Kurs werden wir den Beckenboden erst einmal wahrnehmen lernen, ihn wieder stärken und davon aufbauend weitere Muskelpartien des Bauches, Rückens, Beine, Becken und Schultergürtel trainieren.
Dehnungs- und Entspannungsübungen zum Loslassen und Nachspüren schließen unsere Stunden ab.
Die Babys dürfen mitgebracht werden, wenn Ihr keine Betreuungsmöglichkeit habt. Sie werden aber nicht „beturnt“ oder als „Gewichte eingesetzt“.
Mehr Konzentration & Zeit für Euch habt Ihr allerdings, wenn Eure Kinder in dieser Zeit von einer vertrauten Person betreut werden. So könnt Ihr diese Zeit nutzen, um „mal wieder ganz bei Euch zu sein“. Vielleicht Eure erste richtige „Me- Time“ nach der Geburt. Dies wird den Effekt der Rückbildungsgymnastik spürbar verbessern.
Dieser Kurs kann als Präsens- oder Online Kursteilnahme gebucht werden. Allerdings sind die Plätze für Präsensteilnahme begrenzt auf 8 Frauen.
Bei Krankheit kann aber auch gebuchte Präsensteilnehmerin von zu Hause Online teilnehmen.
Kosten:
Dieser Kurs wird bei kompletter Teilnahme von Krankenkassen bezahlt. Fehlstunden werden der Kursleiterin allerdings von den gesetzlichen Kassen nicht bezahlt und werden privat in Rechnung gestellt. Privatversicherte erhalten von mir eine Rechnung im Anschluß des Kurses, die sie mir innerhalb von 14 Tagen begleichen. Diese können sie bei ihren Kassen einreichen zur evt. Erstattung.
Um die Buchung verbindlich vorzunehmen, mußt Du Dich mit Deinen Daten über meine Hebamio Seite einbuchen (Name, Adresse, Email, Mobilnummer, Dein eigenes Geburtsdatum, Deine Versicherungsnummer und die Nummer Deiner Krankenversicherung unten links auf der Karte vorne, der ET vom Baby und sein Geburtsdatum).
Diese AGB´s werden mit der Buchung des Kurses akzeptiert. Um Papier zu sparen und unseren ökologischen Fußabdruck zu verbessern brauchst Du nichts ausdrucken und per Post schicken. Dankeschön!
Ich freue mich, Dich dann in meinem Kurs auf der Matte zu sehen!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Wunderwerk Familie
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Katrin Behrens-Shah
Dein Körper hat in Deinem letzten Lebensjahr großartiges geleistet. Er hat Deinem Kind einen Palast gebaut, in dem es Wachsen & Gedeihen konnte. Dein Beckenboden hat Dein Kind vielleicht 9 Monate getragen und sich bei einer vaginalen Geburt dafür geöffnet, Deine Bauchmuskeln haben Deinem Baby Platz geschaffen und sich geweitet, Dein körperlicher Schwerpunkt hat sich verändert. Nach der Geburt fehlt es Deiner Mitte nun an Kraft und Du möchtest Dich in Deinem Körper wieder (mehr) zu Hause fühlen.
Bitte beachte, dass dieser Kurs zu unterschiedlichen Zeiten nach der Geburt je nach Geburtsmodus begonnen werden kann (Spontangeburt ab 6 Wochen n. Geburt/Kaiserschnitt ab 10 Wochen n. Geburt). Die Kassen übernehmen diesen Kurs bis zu 9 Monate nach der Geburt (evt. sogar 12 Monate). Das beste ist, Du buchst ihn entweder gleich mit ca 14 Wochen Abstand zum Errechneten Termin (dann bist Du sicher egal, wie die Geburt verlief) oder erst direkt nach Geburt anmelden für den Kurs.
In diesem Kurs werden wir den Beckenboden erst einmal wahrnehmen lernen, ihn wieder stärken und davon aufbauend weitere Muskelpartien des Bauches, Rückens, Beine, Becken und Schultergürtel trainieren.
Dehnungs- und Entspannungsübungen zum Loslassen und Nachspüren schließen unsere Stunden ab.
Die Babys dürfen mitgebracht werden, wenn Ihr keine Betreuungsmöglichkeit habt. Sie werden aber nicht „beturnt“ oder als „Gewichte eingesetzt“.
Mehr Konzentration & Zeit für Euch habt Ihr allerdings, wenn Eure Kinder in dieser Zeit von einer vertrauten Person betreut werden. So könnt Ihr diese Zeit nutzen, um „mal wieder ganz bei Euch zu sein“. Vielleicht Eure erste richtige „Me- Time“ nach der Geburt. Dies wird den Effekt der Rückbildungsgymnastik spürbar verbessern.
Dieser Kurs kann als Präsens- oder Online Kursteilnahme gebucht werden. Allerdings sind die Plätze für Präsensteilnahme begrenzt auf 8 Frauen.
Kosten:
Dieser Kurs wird bei kompletter Teilnahme von Krankenkassen bezahlt. Fehlstunden werden der Kursleiterin allerdings von den gesetzlichen Kassen nicht bezahlt und werden privat in Rechnung gestellt. Privatversicherte erhalten von mir eine Rechnung im Anschluß des Kurses, die sie mir innerhalb von 14 Tagen begleichen. Diese können sie bei ihren Kassen einreichen zur evt. Erstattung.
Um die Buchung verbindlich vorzunehmen, mußt Du Dich mit Deinen Daten über meine Hebamio Seite einbuchen (Name, Adresse, Email, Mobilnummer, Dein eigenes Geburtsdatum, Deine Versicherungsnummer und die Nummer Deiner Krankenversicherung unten links auf der Karte vorne, der Errechneter Termin (ET) vom Baby und sein Geburtsdatum).
Diese AGB´s werden mit der Buchung des Kurses akzeptiert. Um Papier zu sparen und unseren ökologischen Fußabdruck zu verbessern brauchst Du nichts ausdrucken und per Post schicken. Dankeschön!
Ich freue mich, Dich dann in meinem Kurs auf der Matte zu sehen!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Katrin Behrens-Shah
Ausgebucht
Termine:
28.2.2025 10:15 - 11:55
14.3.2025 10:15 - 11:55
21.3.2025 10:15 - 11:55
28.3.2025 10:15 - 11:55
4.4.2025 10:15 - 11:55
11.4.2025 10:15 - 11:55
Rückbildung präsens im Zwergenland 28.2.-11.4 (ohne 7.3.) (28.2.2025 - 11.4.2025)
28.2.2025 - 11.4.2025
Rückbildung und Beckenbodentraining
Dein Körper hat in Deinem letzten Lebensjahr großartiges geleistet. Er hat Deinem Kind einen Palast gebaut, in dem es Wachsen & Gedeihen konnte. Dein Beckenboden hat Dein Kind vielleicht 9 Monate getragen und sich bei einer vaginalen Geburt dafür geöffnet, Deine Bauchmuskeln haben Deinem Baby Platz geschaffen und sich geweitet, Dein körperlicher Schwerpunkt hat sich verändert. Nach der Geburt fehlt es Deiner Mitte nun an Kraft und Du möchtest Dich in Deinem Körper wieder (mehr) zu Hause fühlen.
Bitte beachte, dass dieser Kurs zu unterschiedlichen Zeiten nach der Geburt je nach Geburtsmodus begonnen werden kann (Spontangeburt ab 6 Wochen n. Geburt/Kaiserschnitt ab 10 Wochen n. Geburt). Die Kassen übernehmen diesen Kurs bis zu 9 Monate nach der Geburt (evt. sogar 12 Monate). Das beste ist, Du buchst ihn entweder gleich mit ca 14 Wochen Abstand zum Errechneten Termin (dann bist Du sicher egal, wie die Geburt verlief) oder erst direkt nach Geburt anmelden für den Kurs.
In diesem Kurs werden wir den Beckenboden erst einmal wahrnehmen lernen, ihn wieder stärken und davon aufbauend weitere Muskelpartien des Bauches, Rückens, Beine, Becken und Schultergürtel trainieren.
Dehnungs- und Entspannungsübungen zum Loslassen und Nachspüren schließen unsere Stunden ab.
Die Babys dürfen mitgebracht werden, wenn Ihr keine Betreuungsmöglichkeit habt. Sie werden aber nicht „beturnt“ oder als „Gewichte eingesetzt“.
Mehr Konzentration & Zeit für Euch habt Ihr allerdings, wenn Eure Kinder in dieser Zeit von einer vertrauten Person betreut werden. So könnt Ihr diese Zeit nutzen, um „mal wieder ganz bei Euch zu sein“. Vielleicht Eure erste richtige „Me- Time“ nach der Geburt. Dies wird den Effekt der Rückbildungsgymnastik spürbar verbessern.
Dieser Kurs kann als Präsens- oder Online Kursteilnahme gebucht werden. Allerdings sind die Plätze für Präsensteilnahme begrenzt auf 7 Frauen.
Kosten:
Dieser Kurs wird bei kompletter Teilnahme von Krankenkassen bezahlt. Fehlstunden werden der Kursleiterin allerdings von den gesetzlichen Kassen nicht bezahlt und werden privat in Rechnung gestellt. Privatversicherte erhalten von mir eine Rechnung im Anschluß des Kurses, die sie mir innerhalb von 14 Tagen begleichen. Diese können sie bei ihren Kassen einreichen zur evt. Erstattung.
Um die Buchung verbindlich vorzunehmen, mußt Du Dich mit Deinen Daten über meine Hebamio Seite einbuchen (Name, Adresse, Email, Mobilnummer, Dein eigenes Geburtsdatum, Deine Versicherungsnummer und die Nummer Deiner Krankenversicherung unten links auf der Karte vorne, der ET (errechnter Termin) vom Baby und sein Geburtsdatum).
Diese AGB´s werden mit der Buchung des Kurses akzeptiert. Um Papier zu sparen und unseren ökologischen Fußabdruck zu verbessern brauchst Du nichts ausdrucken und per Post schicken. Dankeschön!
Ich freue mich, Dich dann in meinem Kurs auf der Matte zu sehen!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Zwergenland Eckental
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Katrin Behrens-Shah
Dein Körper hat in Deinem letzten Lebensjahr großartiges geleistet. Er hat Deinem Kind einen Palast gebaut, in dem es Wachsen & Gedeihen konnte. Dein Beckenboden hat Dein Kind vielleicht 9 Monate getragen und sich bei einer vaginalen Geburt dafür geöffnet, Deine Bauchmuskeln haben Deinem Baby Platz geschaffen und sich geweitet, Dein körperlicher Schwerpunkt hat sich verändert. Nach der Geburt fehlt es Deiner Mitte nun an Kraft und Du möchtest Dich in Deinem Körper wieder (mehr) zu Hause fühlen.
Bitte beachte, dass dieser Kurs zu unterschiedlichen Zeiten nach der Geburt je nach Geburtsmodus begonnen werden kann (Spontangeburt ab 6 Wochen n. Geburt/Kaiserschnitt ab 10 Wochen n. Geburt). Die Kassen übernehmen diesen Kurs bis zu 9 Monate nach der Geburt (evt. sogar 12 Monate). Das beste ist, Du buchst ihn entweder gleich mit ca 14 Wochen Abstand zum Errechneten Termin (dann bist Du sicher egal, wie die Geburt verlief) oder erst direkt nach Geburt anmelden für den Kurs.
In diesem Kurs werden wir den Beckenboden erst einmal wahrnehmen lernen, ihn wieder stärken und davon aufbauend weitere Muskelpartien des Bauches, Rückens, Beine, Becken und Schultergürtel trainieren.
Dehnungs- und Entspannungsübungen zum Loslassen und Nachspüren schließen unsere Stunden ab.
Die Babys dürfen mitgebracht werden, wenn Ihr keine Betreuungsmöglichkeit habt. Sie werden aber nicht „beturnt“ oder als „Gewichte eingesetzt“.
Mehr Konzentration & Zeit für Euch habt Ihr allerdings, wenn Eure Kinder in dieser Zeit von einer vertrauten Person betreut werden. So könnt Ihr diese Zeit nutzen, um „mal wieder ganz bei Euch zu sein“. Vielleicht Eure erste richtige „Me- Time“ nach der Geburt. Dies wird den Effekt der Rückbildungsgymnastik spürbar verbessern.
Dieser Kurs kann als Präsens- oder Online Kursteilnahme gebucht werden. Allerdings sind die Plätze für Präsensteilnahme begrenzt auf 8 Frauen.
Kosten:
Dieser Kurs wird bei kompletter Teilnahme von Krankenkassen bezahlt. Fehlstunden werden der Kursleiterin allerdings von den gesetzlichen Kassen nicht bezahlt und werden privat in Rechnung gestellt. Privatversicherte erhalten von mir eine Rechnung im Anschluß des Kurses, die sie mir innerhalb von 14 Tagen begleichen. Diese können sie bei ihren Kassen einreichen zur evt. Erstattung.
Um die Buchung verbindlich vorzunehmen, mußt Du Dich mit Deinen Daten über meine Hebamio Seite einbuchen (Name, Adresse, Email, Mobilnummer, Dein eigenes Geburtsdatum, Deine Versicherungsnummer und die Nummer Deiner Krankenversicherung unten links auf der Karte vorne, der Errechneter Termin (ET) vom Baby und sein Geburtsdatum).
Diese AGB´s werden mit der Buchung des Kurses akzeptiert. Um Papier zu sparen und unseren ökologischen Fußabdruck zu verbessern brauchst Du nichts ausdrucken und per Post schicken. Dankeschön!
Ich freue mich, Dich dann in meinem Kurs auf der Matte zu sehen!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Katrin Behrens-Shah
Dein Körper hat in Deinem letzten Lebensjahr großartiges geleistet. Er hat Deinem Kind einen Palast gebaut, in dem es Wachsen & Gedeihen konnte. Dein Beckenboden hat Dein Kind vielleicht 9 Monate getragen und sich bei einer vaginalen Geburt dafür geöffnet, Deine Bauchmuskeln haben Deinem Baby Platz geschaffen und sich geweitet, Dein körperlicher Schwerpunkt hat sich verändert. Nach der Geburt fehlt es Deiner Mitte nun an Kraft und Du möchtest Dich in Deinem Körper wieder (mehr) zu Hause fühlen.
Bitte beachte, dass dieser Kurs zu unterschiedlichen Zeiten nach der Geburt je nach Geburtsmodus begonnen werden kann (Spontangeburt ab 6 Wochen n. Geburt/Kaiserschnitt ab 10 Wochen n. Geburt). Die Kassen übernehmen diesen Kurs bis zu 9 Monate nach der Geburt (evt. sogar 12 Monate). Das beste ist, Du buchst ihn entweder gleich mit ca 14 Wochen Abstand zum Errechneten Termin (dann bist Du sicher egal, wie die Geburt verlief) oder erst direkt nach Geburt anmelden für den Kurs.
In diesem Kurs werden wir den Beckenboden erst einmal wahrnehmen lernen, ihn wieder stärken und davon aufbauend weitere Muskelpartien des Bauches, Rückens, Beine, Becken und Schultergürtel trainieren.
Dehnungs- und Entspannungsübungen zum Loslassen und Nachspüren schließen unsere Stunden ab.
Die Babys dürfen mitgebracht werden, wenn Ihr keine Betreuungsmöglichkeit habt. Sie werden aber nicht „beturnt“ oder als „Gewichte eingesetzt“.
Mehr Konzentration & Zeit für Euch habt Ihr allerdings, wenn Eure Kinder in dieser Zeit von einer vertrauten Person betreut werden. So könnt Ihr diese Zeit nutzen, um „mal wieder ganz bei Euch zu sein“. Vielleicht Eure erste richtige „Me- Time“ nach der Geburt. Dies wird den Effekt der Rückbildungsgymnastik spürbar verbessern.
Dieser Kurs kann als Präsens- oder Online Kursteilnahme gebucht werden. Allerdings sind die Plätze für Präsensteilnahme begrenzt auf 7 Frauen.
Kosten:
Dieser Kurs wird bei kompletter Teilnahme von Krankenkassen bezahlt. Fehlstunden werden der Kursleiterin allerdings von den gesetzlichen Kassen nicht bezahlt und werden privat in Rechnung gestellt. Privatversicherte erhalten von mir eine Rechnung im Anschluß des Kurses, die sie mir innerhalb von 14 Tagen begleichen. Diese können sie bei ihren Kassen einreichen zur evt. Erstattung.
Um die Buchung verbindlich vorzunehmen, mußt Du Dich mit Deinen Daten über meine Hebamio Seite einbuchen (Name, Adresse, Email, Mobilnummer, Dein eigenes Geburtsdatum, Deine Versicherungsnummer und die Nummer Deiner Krankenversicherung unten links auf der Karte vorne, der ET (errechnter Termin) vom Baby und sein Geburtsdatum).
Diese AGB´s werden mit der Buchung des Kurses akzeptiert. Um Papier zu sparen und unseren ökologischen Fußabdruck zu verbessern brauchst Du nichts ausdrucken und per Post schicken. Dankeschön!
Ich freue mich, Dich dann in meinem Kurs auf der Matte zu sehen!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Zwergenland Eckental
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Katrin Behrens-Shah
Steht die Geburt des ersten Kindes bevor, häufen sich nicht selten Unsicherheiten und Fragen.
In meinem Säuglingspflegekurs möchte ich werdende Eltern bestmöglich auf die erste Zeit mit Neugeborenem und dessen Bedürfnisse vorbereiten.
Umfangreich informiere ich euch über Babypflege und -hygiene, sicheren Babyschlaf, das Handling (Halten, Tragen, Beruhigen), Erstausstattung, klassische Problemchen (Wunder Po, Blähungen, etc.) und räume mit Mythen & Ammenmärchen auf. Besonders im Fokus steht die Relevanz der Eltern-Kind-Bindung und wie ihr sie begünstigen könnt.
Kursgebühr: Einzelteilnehmer 50€, Gebühr für teilnehmende Paare 75€
Dieser Kurs kann auf Nachfrage auch Online besucht werden.
Kosten: 50 €
Partnergebühr: 25 €
Kursort: Wunderwerk Familie
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Behrens-Shah
Plätze vorhanden
Geburtsvorbereitung für Paare Online 17./18.5.25 (17.5.2025 - 18.5.2025)
17.5.2025 - 18.5.2025
Abenteuer Eltern werden
Die Schwangerschaft ist für werdende Eltern eine Zeit der Erwartung und des Umbruchs. Die Geburt des Kindes wird einerseits freudig, aber auch manchmal mit Ängsten und Sorgen erwartet.
Eine neue Generation Väter wächst jetzt heran. Viele von ihnen möchten von Anfang an mehr an der Schwangerschaft ihrer Partnerin teilhaben, als es vorangegangene Generationen gelebt haben. Sie wollen bei der Geburt ihrer Kinder dabei sein, ihre Partnerinnen unterstützen und auch im Wochenbett viel Zeit mit ihrer neuen Familie verbringen und nehmen sich mehrere Monate Elternzeit. Beide Elternteile wünschen sich gleichberechtigt in die neuen Elternrollen hineinzuwachsen.
Damit dieser Start gut gelingt, ist dieses Paarkurs-Wochenende ein Angebot, Euch gemeinsam auf die Geburt Eurer Kinder und die ersten Wochen in Eurem Leben mit Euren Babys einzustimmen und vorzubereiten.
In diesem Kurs erfahrt Ihr:
Wie Ihr die Schwangerschaft als Paar erleben und genießen könnt
Was Ihr über den natürlichen Ablauf der Geburt wissen müsst
Wie Ihr als werdende Mutter den Geburtsvorgang fördern könnt
Wie Ihr als Partner Eure Frau darin unterstützen könnt
Was Sie als Paar über das Stillen wissen sollten, damit Ihr Baby mit dem Besten versorgt wird und der Stillstart entspannt gelingen kann
wie sie als Paar das Wochenbett bewusst und entspannt gestalten können
auch Handling & Babypflege werden ihren Raum haben
Massagen, Entspannungs- und Atemübungen runden diesen Kurs ab
Ich freu mich, Euch in diesem Kurs begrüßen zu dürfen!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Wunderwerk Familie
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Behrens-Shah
Noch wenige Plätze
Termine:
17.5.2025 10:00 - 17:30
(mit PartnerIn)
18.5.2025 10:00 - 17:00
(mit PartnerIn)
Geburtsvorbereitung für Paare 17./18.5.25 (17.5.2025 - 18.5.2025)
17.5.2025 - 18.5.2025
Die Schwangerschaft ist für werdende Eltern eine Zeit der Erwartung und des Umbruchs. Die Geburt des Kindes wird einerseits freudig, aber auch manchmal mit Ängsten und Sorgen erwartet. Eine neue Generation Väter wächst derzeit heran. Viele von ihnen möchten von Anfang an mehr an der Schwangerschaft ihrer Partnerin teilhaben, als es vorangegangene Generationen gelebt haben. Sie wollen bei der Geburt ihrer Kinder dabei sein, ihre Partnerinnen unterstützen und auch im Wochenbett viel Zeit mit ihrer neuen Familie verbringen und nehmen sich mehrere Monate Elternzeit. Beide Elternteile wünschen sich gleichberechtigt in die neuen Elternrollen hineinzuwachsen. Damit dieser Start gut gelingt, ist dieses Paarkurs-Wochenende ein Angebot, Euch gemeinsam auf die Geburt Eurer Kinder und die ersten Wochen in Eurem Leben mit Euren Babys einzustimmen und vorzubereiten. Solltet Ihr gerne an diesem Kurs mit einer anderen Euch nahen Person teilnehmen wollen, die Euch zur Geburt begleitet und Euch im Wochenbett zur Seite steht, ist dies selbstverständlich auch möglich. Natürlich sind bei mir auch Regenbogenfamilien Herzlich Willkommen. In diesem Kurs erfahrt Ihr:
Wie Ihr die Schwangerschaft als Paar erleben und genießen könnt
Was Ihr über den natürlichen Ablauf der Geburt wissen müsst
Wie Ihr als werdende Mutter den Geburtsvorgang fördern und einen guten Umgang mit den Geburtswehen finden könnt
Wie Ihr als Partner Eure Frau darin unterstützen könnt
Welche unerwarteten Wendungen während der Geburt eintreten können und wie ihr ihnen begegnen könnt ohne sich überrollt zu fühlen?
Wie könnt Ihr Euch am besten auf die erste Zeit zu dritt vorbereiten, damit das Baby gut ankommen und die Mutter sich im Wochenbett gut regenerieren kann?
Was Ihr als Paar über das Stillen wissen solltet, damit Euer Baby mit dem Besten versorgt wird und der Stillstart entspannt gelingen kann.
Massagen, Atem- und Entspannungsübungen runden diesen Kurs ab.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 150 €
Kursort: Wunderwerk Familie
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Behrens-Shah
Stillen ist die natürliche - und gleichzeitig ist es eine Fertigkeit, für dessen Erlernen etwas Zeit & Übung und das nötige Wissen wichtig ist.
Sich bereits während der Schwangerschaft mit der bevorstehenden Stillzeit auseinanderzusetzen, halten nicht nur wir Hebammen für sehr sinnvoll - auch die WHO/Unicef-Initiative „Babyfreundlich“ spricht sich längst dafür aus.
In unserem Stillvorbereitungskurs erwartet dich fundierte und umfangreiche theoretische Aufklärung, gepaart mit praktischem Wissen, sowie Tipps & Tricks für einen guten Start in deine Stillzeit.
So möchten wir dir Einblicke in die Basics der Anatomie, Grundlagen für die Milchproduktion, den Milcheinschuss, die Relevanz von Mutter-Kind-Bindung, Tipps für die Vermeidung klassischer Still-Problemchen, Wissen über Stillpositionen und hartnäckige Mythen gewähren.
Willkommen sind auch PartnerIn, Großeltern, oder andere Begleit-Personen. Denn sie erfahren hier wie sie euch bestmöglich während der Stillzeit unterstützen können.
Dieser Kurs ist ein Hybridkurs, d.h. er kann als Präsenskurs oder auch Online von daheim besucht werden (z.B. auf Grund von verordnete Bettruhe, Wohnort weiter weg, Krankheit, etc.). Bitte teile mir in der Kommentarspalte bei Deiner Buchung mit, welche Teilnahme Option gewünscht ist (ein späterer Wechsel ins Online Format ist immer problemlos möglich).
Kursgebühr 50 €
Partnergebühr 25 €
Bei der Anmeldung bitte folgende Angaben eingeben: Namen, Adresse, Email, Mobilnummer, Dein errechneter Termin und Dein eigenes Geburtsdatum. Ihr erhaltet dann von mir eine Rechnung über die gebuchte Leistung.
Kosten: 50 €
Partnergebühr: 25 €
Kursort: Zwergenland Eckental
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Behrens-Shah
Plätze vorhanden
Geburtsvorbereitung für Frauen ab dem 2. Kind (25.6.2025 - 23.7.2025)
25.6.2025 - 23.7.2025
„So oft du das Wunder der Geburt erlebst, es wird nie seinen Zauber verlieren.“
Dieser Kurs richtet sich an Mütter ab dem 2. Kind. In kompakten 4*2h unterstützen wir dich in deiner Vorbereitung auf deine bevorstehende Geburt – abgestimmt auf Deine bisherigen Erfahrungen. Du erhältst hilfreiche Atem- und Entspannungstechniken, tauschst Dich mit anderen Mamas aus und erfährst, wie Du Dein Kind in den Familienalltag integrieren kannst. Ideal für alle, die trotz familiärem Alltag Zeit für sich und eine gute Vorbereitung auf die Geburt suchen!
Themen des Kurses sind u.a.:
* Reflexion von früheren Schwangerschaften, Geburten und Wochenbetten
* Bewegungselemente, Übungen aus dem Yoga
* Entspannungseinheiten für dich und dein ungeborenes Kind
* Was tun, wenn es schnell geht
* Wochenbett halten mit Geschwisterkindern
* Aufgaben des Partners/der Partnerin
* Vorbereitung und Einbindung der älteren Geschwisterkinder
* Umgang mit aufkommenden Emotionen der Geschwisterkinder
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Zwergenland Eckental
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Behrens-Shah
Dein Körper hat in Deinem letzten Lebensjahr großartiges geleistet. Er hat Deinem Kind einen Palast gebaut, in dem es Wachsen & Gedeihen konnte. Dein Beckenboden hat Dein Kind vielleicht 9 Monate getragen und sich bei einer vaginalen Geburt dafür geöffnet, Deine Bauchmuskeln haben Deinem Baby Platz geschaffen und sich geweitet, Dein körperlicher Schwerpunkt hat sich verändert. Nach der Geburt fehlt es Deiner Mitte nun an Kraft und Du möchtest Dich in Deinem Körper wieder (mehr) zu Hause fühlen.
Bitte beachte, dass dieser Kurs zu unterschiedlichen Zeiten nach der Geburt je nach Geburtsmodus begonnen werden kann (Spontangeburt ab 6 Wochen n. Geburt/Kaiserschnitt ab 10 Wochen n. Geburt). Die Kassen übernehmen diesen Kurs bis zu 9 Monate nach der Geburt (evt. sogar 12 Monate). Das beste ist, Du buchst ihn entweder gleich mit ca 14 Wochen Abstand zum Errechneten Termin (dann bist Du sicher egal, wie die Geburt verlief) oder erst direkt nach Geburt anmelden für den Kurs.
In diesem Kurs werden wir den Beckenboden erst einmal wahrnehmen lernen, ihn wieder stärken und davon aufbauend weitere Muskelpartien des Bauches, Rückens, Beine, Becken und Schultergürtel trainieren.
Dehnungs- und Entspannungsübungen zum Loslassen und Nachspüren schließen unsere Stunden ab.
Die Babys dürfen mitgebracht werden, wenn Ihr keine Betreuungsmöglichkeit habt. Sie werden aber nicht „beturnt“ oder als „Gewichte eingesetzt“.
Mehr Konzentration & Zeit für Euch habt Ihr allerdings, wenn Eure Kinder in dieser Zeit von einer vertrauten Person betreut werden. So könnt Ihr diese Zeit nutzen, um „mal wieder ganz bei Euch zu sein“. Vielleicht Eure erste richtige „Me- Time“ nach der Geburt. Dies wird den Effekt der Rückbildungsgymnastik spürbar verbessern.
Dieser Kurs kann als Präsens- oder Online Kursteilnahme gebucht werden. Allerdings sind die Plätze für Präsensteilnahme begrenzt auf 7 Frauen.
Kosten:
Dieser Kurs wird bei kompletter Teilnahme von Krankenkassen bezahlt. Fehlstunden werden der Kursleiterin allerdings von den gesetzlichen Kassen nicht bezahlt und werden privat in Rechnung gestellt. Privatversicherte erhalten von mir eine Rechnung im Anschluß des Kurses, die sie mir innerhalb von 14 Tagen begleichen. Diese können sie bei ihren Kassen einreichen zur evt. Erstattung.
Um die Buchung verbindlich vorzunehmen, mußt Du Dich mit Deinen Daten über meine Hebamio Seite einbuchen (Name, Adresse, Email, Mobilnummer, Dein eigenes Geburtsdatum, Deine Versicherungsnummer und die Nummer Deiner Krankenversicherung unten links auf der Karte vorne, der ET (errechnter Termin) vom Baby und sein Geburtsdatum).
Diese AGB´s werden mit der Buchung des Kurses akzeptiert. Um Papier zu sparen und unseren ökologischen Fußabdruck zu verbessern brauchst Du nichts ausdrucken und per Post schicken. Dankeschön!
Ich freue mich, Dich dann in meinem Kurs auf der Matte zu sehen!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Zwergenland Eckental
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Katrin Behrens-Shah
Dein Körper hat in Deinem letzten Lebensjahr großartiges geleistet. Er hat Deinem Kind einen Palast gebaut, in dem es Wachsen & Gedeihen konnte. Dein Beckenboden hat Dein Kind vielleicht 9 Monate getragen und sich bei einer vaginalen Geburt dafür geöffnet, Deine Bauchmuskeln haben Deinem Baby Platz geschaffen und sich geweitet, Dein körperlicher Schwerpunkt hat sich verändert. Nach der Geburt fehlt es Deiner Mitte nun an Kraft und Du möchtest Dich in Deinem Körper wieder (mehr) zu Hause fühlen.
Bitte beachte, dass dieser Kurs zu unterschiedlichen Zeiten nach der Geburt je nach Geburtsmodus begonnen werden kann (Spontangeburt ab 6 Wochen n. Geburt/Kaiserschnitt ab 10 Wochen n. Geburt). Die Kassen übernehmen diesen Kurs bis zu 9 Monate nach der Geburt (evt. sogar 12 Monate). Das beste ist, Du buchst ihn entweder gleich mit ca 14 Wochen Abstand zum Errechneten Termin (dann bist Du sicher egal, wie die Geburt verlief) oder erst direkt nach Geburt anmelden für den Kurs.
In diesem Kurs werden wir den Beckenboden erst einmal wahrnehmen lernen, ihn wieder stärken und davon aufbauend weitere Muskelpartien des Bauches, Rückens, Beine, Becken und Schultergürtel trainieren.
Dehnungs- und Entspannungsübungen zum Loslassen und Nachspüren schließen unsere Stunden ab.
Die Babys dürfen mitgebracht werden, wenn Ihr keine Betreuungsmöglichkeit habt. Sie werden aber nicht „beturnt“ oder als „Gewichte eingesetzt“.
Mehr Konzentration & Zeit für Euch habt Ihr allerdings, wenn Eure Kinder in dieser Zeit von einer vertrauten Person betreut werden. So könnt Ihr diese Zeit nutzen, um „mal wieder ganz bei Euch zu sein“. Vielleicht Eure erste richtige „Me- Time“ nach der Geburt. Dies wird den Effekt der Rückbildungsgymnastik spürbar verbessern.
Dieser Kurs kann als Präsens- oder Online Kursteilnahme gebucht werden. Allerdings sind die Plätze für Präsensteilnahme begrenzt auf 8 Frauen.
Kosten:
Dieser Kurs wird bei kompletter Teilnahme von Krankenkassen bezahlt. Fehlstunden werden der Kursleiterin allerdings von den gesetzlichen Kassen nicht bezahlt und werden privat in Rechnung gestellt. Privatversicherte erhalten von mir eine Rechnung im Anschluß des Kurses, die sie mir innerhalb von 14 Tagen begleichen. Diese können sie bei ihren Kassen einreichen zur evt. Erstattung.
Um die Buchung verbindlich vorzunehmen, mußt Du Dich mit Deinen Daten über meine Hebamio Seite einbuchen (Name, Adresse, Email, Mobilnummer, Dein eigenes Geburtsdatum, Deine Versicherungsnummer und die Nummer Deiner Krankenversicherung unten links auf der Karte vorne, der Errechneter Termin (ET) vom Baby und sein Geburtsdatum).
Diese AGB´s werden mit der Buchung des Kurses akzeptiert. Um Papier zu sparen und unseren ökologischen Fußabdruck zu verbessern brauchst Du nichts ausdrucken und per Post schicken. Dankeschön!
Ich freue mich, Dich dann in meinem Kurs auf der Matte zu sehen!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Katrin Behrens-Shah
Ausgebucht
Termine:
27.6.2025 10:15 - 11:55
4.7.2025 10:15 - 11:55
11.7.2025 10:15 - 11:55
18.7.2025 10:15 - 11:55
25.7.2025 10:15 - 11:55
1.8.2025 10:15 - 11:55
Geburtsvorbereitung für Paare 11.-13.7.25 (11.7.2025 - 13.7.2025)
11.7.2025 - 13.7.2025
Die Schwangerschaft ist für werdende Eltern eine Zeit der Erwartung und des Umbruchs. Die Geburt des Kindes wird einerseits freudig, aber auch manchmal mit Ängsten und Sorgen erwartet. Eine neue Generation Väter wächst derzeit heran. Viele von ihnen möchten von Anfang an mehr an der Schwangerschaft ihrer Partnerin teilhaben, als es vorangegangene Generationen gelebt haben. Sie wollen bei der Geburt ihrer Kinder dabei sein, ihre Partnerinnen unterstützen und auch im Wochenbett viel Zeit mit ihrer neuen Familie verbringen und nehmen sich mehrere Monate Elternzeit. Beide Elternteile wünschen sich gleichberechtigt in die neuen Elternrollen hineinzuwachsen. Damit dieser Start gut gelingt, ist dieses Paarkurs-Wochenende ein Angebot, Euch gemeinsam auf die Geburt Eurer Kinder und die ersten Wochen in Eurem Leben mit Euren Babys einzustimmen und vorzubereiten. Solltet Ihr gerne an diesem Kurs mit einer anderen Euch nahen Person teilnehmen wollen, die Euch zur Geburt begleitet und Euch im Wochenbett zur Seite steht, ist dies selbstverständlich auch möglich. Natürlich sind bei mir auch Regenbogenfamilien Herzlich Willkommen. In diesem Kurs erfahrt Ihr:
Wie Ihr die Schwangerschaft als Paar erleben und genießen könnt
Was Ihr über den natürlichen Ablauf der Geburt wissen müsst
Wie Ihr als werdende Mutter den Geburtsvorgang fördern und einen guten Umgang mit den Geburtswehen finden könnt
Wie Ihr als Partner Eure Frau darin unterstützen könnt
Welche unerwarteten Wendungen während der Geburt eintreten können und wie ihr ihnen begegnen könnt ohne sich überrollt zu fühlen?
Wie könnt Ihr Euch am besten auf die erste Zeit zu dritt vorbereiten, damit das Baby gut ankommen und die Mutter sich im Wochenbett gut regenerieren kann?
Was Ihr als Paar über das Stillen wissen solltet, damit Euer Baby mit dem Besten versorgt wird und der Stillstart entspannt gelingen kann.
Massagen, Atem- und Entspannungsübungen runden diesen Kurs ab.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 155 €
Kursort: Wunderwerk Familie
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Behrens-Shah
Ausgebucht
Termine:
11.7.2025 19:00 - 21:30
(mit PartnerIn)
12.7.2025 10:00 - 16:00
(mit PartnerIn)
13.7.2025 10:00 - 15:30
(mit PartnerIn)
Geburtsvorbereitung für Paare Online 11.-13.7.25 (11.7.2025 - 13.7.2025)
11.7.2025 - 13.7.2025
Abenteuer Eltern werden
Die Schwangerschaft ist für werdende Eltern eine Zeit der Erwartung und des Umbruchs. Die Geburt des Kindes wird einerseits freudig, aber auch manchmal mit Ängsten und Sorgen erwartet.
Eine neue Generation Väter wächst jetzt heran. Viele von ihnen möchten von Anfang an mehr an der Schwangerschaft ihrer Partnerin teilhaben, als es vorangegangene Generationen gelebt haben. Sie wollen bei der Geburt ihrer Kinder dabei sein, ihre Partnerinnen unterstützen und auch im Wochenbett viel Zeit mit ihrer neuen Familie verbringen und nehmen sich mehrere Monate Elternzeit. Beide Elternteile wünschen sich gleichberechtigt in die neuen Elternrollen hineinzuwachsen.
Damit dieser Start gut gelingt, ist dieses Paarkurs-Wochenende ein Angebot, Euch gemeinsam auf die Geburt Eurer Kinder und die ersten Wochen in Eurem Leben mit Euren Babys einzustimmen und vorzubereiten.
In diesem Kurs erfahrt Ihr:
Wie Ihr die Schwangerschaft als Paar erleben und genießen könnt
Was Ihr über den natürlichen Ablauf der Geburt wissen müsst
Wie Ihr als werdende Mutter den Geburtsvorgang fördern könnt
Wie Ihr als Partner Eure Frau darin unterstützen könnt
Was Sie als Paar über das Stillen wissen sollten, damit Ihr Baby mit dem Besten versorgt wird und der Stillstart entspannt gelingen kann
wie sie als Paar das Wochenbett bewusst und entspannt gestalten können
auch Handling & Babypflege werden ihren Raum haben
Massagen, Entspannungs- und Atemübungen runden diesen Kurs ab
Ich freu mich, Euch in diesem Kurs begrüßen zu dürfen!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 155 €
Kursort: Wunderwerk Familie
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Behrens-Shah
Dein Körper hat in Deinem letzten Lebensjahr großartiges geleistet. Er hat Deinem Kind einen Palast gebaut, in dem es Wachsen & Gedeihen konnte. Dein Beckenboden hat Dein Kind vielleicht 9 Monate getragen und sich bei einer vaginalen Geburt dafür geöffnet, Deine Bauchmuskeln haben Deinem Baby Platz geschaffen und sich geweitet, Dein körperlicher Schwerpunkt hat sich verändert. Nach der Geburt fehlt es Deiner Mitte nun an Kraft und Du möchtest Dich in Deinem Körper wieder (mehr) zu Hause fühlen.
Bitte beachte, dass dieser Kurs zu unterschiedlichen Zeiten nach der Geburt je nach Geburtsmodus begonnen werden kann (Spontangeburt ab 6 Wochen n. Geburt/Kaiserschnitt ab 10 Wochen n. Geburt). Die Kassen übernehmen diesen Kurs bis zu 9 Monate nach der Geburt (evt. sogar 12 Monate). Das beste ist, Du buchst ihn entweder gleich mit ca 14 Wochen Abstand zum Errechneten Termin (dann bist Du sicher egal, wie die Geburt verlief) oder erst direkt nach Geburt anmelden für den Kurs.
In diesem Kurs werden wir den Beckenboden erst einmal wahrnehmen lernen, ihn wieder stärken und davon aufbauend weitere Muskelpartien des Bauches, Rückens, Beine, Becken und Schultergürtel trainieren.
Dehnungs- und Entspannungsübungen zum Loslassen und Nachspüren schließen unsere Stunden ab.
Die Babys dürfen mitgebracht werden, wenn Ihr keine Betreuungsmöglichkeit habt. Sie werden aber nicht „beturnt“ oder als „Gewichte eingesetzt“.
Mehr Konzentration & Zeit für Euch habt Ihr allerdings, wenn Eure Kinder in dieser Zeit von einer vertrauten Person betreut werden. So könnt Ihr diese Zeit nutzen, um „mal wieder ganz bei Euch zu sein“. Vielleicht Eure erste richtige „Me- Time“ nach der Geburt. Dies wird den Effekt der Rückbildungsgymnastik spürbar verbessern.
Dieser Kurs kann als Präsens- oder Online Kursteilnahme gebucht werden. Allerdings sind die Plätze für Präsensteilnahme begrenzt auf 7 Frauen.
Kosten:
Dieser Kurs wird bei kompletter Teilnahme von Krankenkassen bezahlt. Fehlstunden werden der Kursleiterin allerdings von den gesetzlichen Kassen nicht bezahlt und werden privat in Rechnung gestellt. Privatversicherte erhalten von mir eine Rechnung im Anschluß des Kurses, die sie mir innerhalb von 14 Tagen begleichen. Diese können sie bei ihren Kassen einreichen zur evt. Erstattung.
Um die Buchung verbindlich vorzunehmen, mußt Du Dich mit Deinen Daten über meine Hebamio Seite einbuchen (Name, Adresse, Email, Mobilnummer, Dein eigenes Geburtsdatum, Deine Versicherungsnummer und die Nummer Deiner Krankenversicherung unten links auf der Karte vorne, der ET (errechnter Termin) vom Baby und sein Geburtsdatum).
Diese AGB´s werden mit der Buchung des Kurses akzeptiert. Um Papier zu sparen und unseren ökologischen Fußabdruck zu verbessern brauchst Du nichts ausdrucken und per Post schicken. Dankeschön!
Ich freue mich, Dich dann in meinem Kurs auf der Matte zu sehen!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Zwergenland Eckental
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Katrin Behrens-Shah
Dein Körper hat in Deinem letzten Lebensjahr großartiges geleistet. Er hat Deinem Kind einen Palast gebaut, in dem es Wachsen & Gedeihen konnte. Dein Beckenboden hat Dein Kind vielleicht 9 Monate getragen und sich bei einer vaginalen Geburt dafür geöffnet, Deine Bauchmuskeln haben Deinem Baby Platz geschaffen und sich geweitet, Dein körperlicher Schwerpunkt hat sich verändert. Nach der Geburt fehlt es Deiner Mitte nun an Kraft und Du möchtest Dich in Deinem Körper wieder (mehr) zu Hause fühlen.
Bitte beachte, dass dieser Kurs zu unterschiedlichen Zeiten nach der Geburt je nach Geburtsmodus begonnen werden kann (Spontangeburt ab 6 Wochen n. Geburt/Kaiserschnitt ab 10 Wochen n. Geburt). Die Kassen übernehmen diesen Kurs bis zu 9 Monate nach der Geburt (evt. sogar 12 Monate). Das beste ist, Du buchst ihn entweder gleich mit ca 14 Wochen Abstand zum Errechneten Termin (dann bist Du sicher egal, wie die Geburt verlief) oder erst direkt nach Geburt anmelden für den Kurs.
In diesem Kurs werden wir den Beckenboden erst einmal wahrnehmen lernen, ihn wieder stärken und davon aufbauend weitere Muskelpartien des Bauches, Rückens, Beine, Becken und Schultergürtel trainieren.
Dehnungs- und Entspannungsübungen zum Loslassen und Nachspüren schließen unsere Stunden ab.
Die Babys dürfen mitgebracht werden, wenn Ihr keine Betreuungsmöglichkeit habt. Sie werden aber nicht „beturnt“ oder als „Gewichte eingesetzt“.
Mehr Konzentration & Zeit für Euch habt Ihr allerdings, wenn Eure Kinder in dieser Zeit von einer vertrauten Person betreut werden. So könnt Ihr diese Zeit nutzen, um „mal wieder ganz bei Euch zu sein“. Vielleicht Eure erste richtige „Me- Time“ nach der Geburt. Dies wird den Effekt der Rückbildungsgymnastik spürbar verbessern.
Dieser Kurs kann als Präsens- oder Online Kursteilnahme gebucht werden. Allerdings sind die Plätze für Präsensteilnahme begrenzt auf 8 Frauen.
Kosten:
Dieser Kurs wird bei kompletter Teilnahme von Krankenkassen bezahlt. Fehlstunden werden der Kursleiterin allerdings von den gesetzlichen Kassen nicht bezahlt und werden privat in Rechnung gestellt. Privatversicherte erhalten von mir eine Rechnung im Anschluß des Kurses, die sie mir innerhalb von 14 Tagen begleichen. Diese können sie bei ihren Kassen einreichen zur evt. Erstattung.
Um die Buchung verbindlich vorzunehmen, mußt Du Dich mit Deinen Daten über meine Hebamio Seite einbuchen (Name, Adresse, Email, Mobilnummer, Dein eigenes Geburtsdatum, Deine Versicherungsnummer und die Nummer Deiner Krankenversicherung unten links auf der Karte vorne, der Errechneter Termin (ET) vom Baby und sein Geburtsdatum).
Diese AGB´s werden mit der Buchung des Kurses akzeptiert. Um Papier zu sparen und unseren ökologischen Fußabdruck zu verbessern brauchst Du nichts ausdrucken und per Post schicken. Dankeschön!
Ich freue mich, Dich dann in meinem Kurs auf der Matte zu sehen!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Katrin Behrens-Shah
Noch wenige Plätze
Termine:
19.9.2025 10:15 - 11:55
26.9.2025 10:15 - 11:55
10.10.2025 10:15 - 11:55
17.10.2025 10:15 - 11:55
24.10.2025 10:15 - 11:55
31.10.2025 10:15 - 11:55
Geburtsvorbereitung für Paare Online 26.-28.9.25 (26.9.2025 - 28.9.2025)
26.9.2025 - 28.9.2025
Die Schwangerschaft ist für werdende Eltern eine Zeit der Erwartung und des Umbruchs. Die Geburt des Kindes wird einerseits freudig, aber auch manchmal mit Ängsten und Sorgen erwartet. Eine neue Generation Väter wächst derzeit heran. Viele von ihnen möchten von Anfang an mehr an der Schwangerschaft ihrer Partnerin teilhaben, als es vorangegangene Generationen gelebt haben. Sie wollen bei der Geburt ihrer Kinder dabei sein, ihre Partnerinnen unterstützen und auch im Wochenbett viel Zeit mit ihrer neuen Familie verbringen und nehmen sich mehrere Monate Elternzeit. Beide Elternteile wünschen sich gleichberechtigt in die neuen Elternrollen hineinzuwachsen. Damit dieser Start gut gelingt, ist dieses Paarkurs-Wochenende ein Angebot, Euch gemeinsam auf die Geburt Eurer Kinder und die ersten Wochen in Eurem Leben mit Euren Babys einzustimmen und vorzubereiten. Solltet Ihr gerne an diesem Kurs mit einer anderen Euch nahen Person teilnehmen wollen, die Euch zur Geburt begleitet und Euch im Wochenbett zur Seite steht, ist dies selbstverständlich auch möglich. Natürlich sind bei mir auch Regenbogenfamilien Herzlich Willkommen. In diesem Kurs erfahrt Ihr:
Wie Ihr die Schwangerschaft als Paar erleben und genießen könnt
Was Ihr über den natürlichen Ablauf der Geburt wissen müsst
Wie Ihr als werdende Mutter den Geburtsvorgang fördern und einen guten Umgang mit den Geburtswehen finden könnt
Wie Ihr als Partner Eure Frau darin unterstützen könnt
Welche unerwarteten Wendungen während der Geburt eintreten können und wie ihr ihnen begegnen könnt ohne sich überrollt zu fühlen?
Wie könnt Ihr Euch am besten auf die erste Zeit zu dritt vorbereiten, damit das Baby gut ankommen und die Mutter sich im Wochenbett gut regenerieren kann?
Was Ihr als Paar über das Stillen wissen solltet, damit Euer Baby mit dem Besten versorgt wird und der Stillstart entspannt gelingen kann.
Massagen, Atem- und Entspannungsübungen runden diesen Kurs ab.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 155 €
Kursort: Wunderwerk Familie
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Behrens-Shah
Noch wenige Plätze
Termine:
26.9.2025 19:00 - 21:30
(mit PartnerIn)
27.9.2025 10:00 - 16:00
(mit PartnerIn)
28.9.2025 10:00 - 15:30
(mit PartnerIn)
Geburtsvorbereitung für Paare 26.-28.9.25 (26.9.2025 - 27.9.2025)
26.9.2025 - 27.9.2025
Die Schwangerschaft ist für werdende Eltern eine Zeit der Erwartung und des Umbruchs. Die Geburt des Kindes wird einerseits freudig, aber auch manchmal mit Ängsten und Sorgen erwartet. Eine neue Generation Väter wächst derzeit heran. Viele von ihnen möchten von Anfang an mehr an der Schwangerschaft ihrer Partnerin teilhaben, als es vorangegangene Generationen gelebt haben. Sie wollen bei der Geburt ihrer Kinder dabei sein, ihre Partnerinnen unterstützen und auch im Wochenbett viel Zeit mit ihrer neuen Familie verbringen und nehmen sich mehrere Monate Elternzeit. Beide Elternteile wünschen sich gleichberechtigt in die neuen Elternrollen hineinzuwachsen. Damit dieser Start gut gelingt, ist dieses Paarkurs-Wochenende ein Angebot, Euch gemeinsam auf die Geburt Eurer Kinder und die ersten Wochen in Eurem Leben mit Euren Babys einzustimmen und vorzubereiten. Solltet Ihr gerne an diesem Kurs mit einer anderen Euch nahen Person teilnehmen wollen, die Euch zur Geburt begleitet und Euch im Wochenbett zur Seite steht, ist dies selbstverständlich auch möglich. Natürlich sind bei mir auch Regenbogenfamilien Herzlich Willkommen. In diesem Kurs erfahrt Ihr:
Wie Ihr die Schwangerschaft als Paar erleben und genießen könnt
Was Ihr über den natürlichen Ablauf der Geburt wissen müsst
Wie Ihr als werdende Mutter den Geburtsvorgang fördern und einen guten Umgang mit den Geburtswehen finden könnt
Wie Ihr als Partner Eure Frau darin unterstützen könnt
Welche unerwarteten Wendungen während der Geburt eintreten können und wie ihr ihnen begegnen könnt ohne sich überrollt zu fühlen?
Wie könnt Ihr Euch am besten auf die erste Zeit zu dritt vorbereiten, damit das Baby gut ankommen und die Mutter sich im Wochenbett gut regenerieren kann?
Was Ihr als Paar über das Stillen wissen solltet, damit Euer Baby mit dem Besten versorgt wird und der Stillstart entspannt gelingen kann.
Massagen, Atem- und Entspannungsübungen runden diesen Kurs ab.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 155 €
Kursort: Wunderwerk Familie
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Behrens-Shah
Plätze vorhanden
Termine:
26.9.2025 19:00 - 21:30
(mit PartnerIn)
27.9.2025 10:00 - 16:00
(mit PartnerIn)
Birthpreparation for couples in English 24th to 26th of october 25 (24.10.2025 - 25.10.2025)
24.10.2025 - 25.10.2025
Hybrid Birth Preparation for couples one weekend
Join my class:
Either In-House at Familienzentrum Wunderwerk, Löhestraße 14, Erlangen, Germany or as an Online Participant - you chose what suits you best!
You will learn all you need to know about how to effectively prepare for birthing your baby & Breastfeeding/Feeding and caring for your baby and the Baby-Moon-Time (first 40 days)
Relaxation and breathing exercises
Massages for providing support before and during labour
how to create a positive birth environment and mental space
all about natural birth
pain relief options
what you need to know if birth does not end naturally
all you need to know about a good start into your breast-feeding time & relationship
Post partum time and care in the first 40 days after birth
Living with and caring for a newborn baby
Looking forwards to seeing you in my Class!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 155 €
Kursort: Wunderwerk Familie
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Katrin Behrens-Shah
Dein Körper hat in Deinem letzten Lebensjahr großartiges geleistet. Er hat Deinem Kind einen Palast gebaut, in dem es Wachsen & Gedeihen konnte. Dein Beckenboden hat Dein Kind vielleicht 9 Monate getragen und sich bei einer vaginalen Geburt dafür geöffnet, Deine Bauchmuskeln haben Deinem Baby Platz geschaffen und sich geweitet, Dein körperlicher Schwerpunkt hat sich verändert. Nach der Geburt fehlt es Deiner Mitte nun an Kraft und Du möchtest Dich in Deinem Körper wieder (mehr) zu Hause fühlen.
Bitte beachte, dass dieser Kurs zu unterschiedlichen Zeiten nach der Geburt je nach Geburtsmodus begonnen werden kann (Spontangeburt ab 6 Wochen n. Geburt/Kaiserschnitt ab 10 Wochen n. Geburt). Die Kassen übernehmen diesen Kurs bis zu 9 Monate nach der Geburt (evt. sogar 12 Monate). Das beste ist, Du buchst ihn entweder gleich mit ca 14 Wochen Abstand zum Errechneten Termin (dann bist Du sicher egal, wie die Geburt verlief) oder erst direkt nach Geburt anmelden für den Kurs.
In diesem Kurs werden wir den Beckenboden erst einmal wahrnehmen lernen, ihn wieder stärken und davon aufbauend weitere Muskelpartien des Bauches, Rückens, Beine, Becken und Schultergürtel trainieren.
Dehnungs- und Entspannungsübungen zum Loslassen und Nachspüren schließen unsere Stunden ab.
Die Babys dürfen mitgebracht werden, wenn Ihr keine Betreuungsmöglichkeit habt. Sie werden aber nicht „beturnt“ oder als „Gewichte eingesetzt“.
Mehr Konzentration & Zeit für Euch habt Ihr allerdings, wenn Eure Kinder in dieser Zeit von einer vertrauten Person betreut werden. So könnt Ihr diese Zeit nutzen, um „mal wieder ganz bei Euch zu sein“. Vielleicht Eure erste richtige „Me- Time“ nach der Geburt. Dies wird den Effekt der Rückbildungsgymnastik spürbar verbessern.
Dieser Kurs kann als Präsens- oder Online Kursteilnahme gebucht werden. Allerdings sind die Plätze für Präsensteilnahme begrenzt auf 7 Frauen.
Kosten:
Dieser Kurs wird bei kompletter Teilnahme von Krankenkassen bezahlt. Fehlstunden werden der Kursleiterin allerdings von den gesetzlichen Kassen nicht bezahlt und werden privat in Rechnung gestellt. Privatversicherte erhalten von mir eine Rechnung im Anschluß des Kurses, die sie mir innerhalb von 14 Tagen begleichen. Diese können sie bei ihren Kassen einreichen zur evt. Erstattung.
Um die Buchung verbindlich vorzunehmen, mußt Du Dich mit Deinen Daten über meine Hebamio Seite einbuchen (Name, Adresse, Email, Mobilnummer, Dein eigenes Geburtsdatum, Deine Versicherungsnummer und die Nummer Deiner Krankenversicherung unten links auf der Karte vorne, der ET (errechnter Termin) vom Baby und sein Geburtsdatum).
Diese AGB´s werden mit der Buchung des Kurses akzeptiert. Um Papier zu sparen und unseren ökologischen Fußabdruck zu verbessern brauchst Du nichts ausdrucken und per Post schicken. Dankeschön!
Ich freue mich, Dich dann in meinem Kurs auf der Matte zu sehen!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Zwergenland Eckental
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Katrin Behrens-Shah
Dein Körper hat in Deinem letzten Lebensjahr großartiges geleistet. Er hat Deinem Kind einen Palast gebaut, in dem es Wachsen & Gedeihen konnte. Dein Beckenboden hat Dein Kind vielleicht 9 Monate getragen und sich bei einer vaginalen Geburt dafür geöffnet, Deine Bauchmuskeln haben Deinem Baby Platz geschaffen und sich geweitet, Dein körperlicher Schwerpunkt hat sich verändert. Nach der Geburt fehlt es Deiner Mitte nun an Kraft und Du möchtest Dich in Deinem Körper wieder (mehr) zu Hause fühlen.
Bitte beachte, dass dieser Kurs zu unterschiedlichen Zeiten nach der Geburt je nach Geburtsmodus begonnen werden kann (Spontangeburt ab 6 Wochen n. Geburt/Kaiserschnitt ab 10 Wochen n. Geburt). Die Kassen übernehmen diesen Kurs bis zu 9 Monate nach der Geburt (evt. sogar 12 Monate). Das beste ist, Du buchst ihn entweder gleich mit ca 14 Wochen Abstand zum Errechneten Termin (dann bist Du sicher egal, wie die Geburt verlief) oder erst direkt nach Geburt anmelden für den Kurs.
In diesem Kurs werden wir den Beckenboden erst einmal wahrnehmen lernen, ihn wieder stärken und davon aufbauend weitere Muskelpartien des Bauches, Rückens, Beine, Becken und Schultergürtel trainieren.
Dehnungs- und Entspannungsübungen zum Loslassen und Nachspüren schließen unsere Stunden ab.
Die Babys dürfen mitgebracht werden, wenn Ihr keine Betreuungsmöglichkeit habt. Sie werden aber nicht „beturnt“ oder als „Gewichte eingesetzt“.
Mehr Konzentration & Zeit für Euch habt Ihr allerdings, wenn Eure Kinder in dieser Zeit von einer vertrauten Person betreut werden. So könnt Ihr diese Zeit nutzen, um „mal wieder ganz bei Euch zu sein“. Vielleicht Eure erste richtige „Me- Time“ nach der Geburt. Dies wird den Effekt der Rückbildungsgymnastik spürbar verbessern.
Dieser Kurs kann als Präsens- oder Online Kursteilnahme gebucht werden. Allerdings sind die Plätze für Präsensteilnahme begrenzt auf 8 Frauen.
Kosten:
Dieser Kurs wird bei kompletter Teilnahme von Krankenkassen bezahlt. Fehlstunden werden der Kursleiterin allerdings von den gesetzlichen Kassen nicht bezahlt und werden privat in Rechnung gestellt. Privatversicherte erhalten von mir eine Rechnung im Anschluß des Kurses, die sie mir innerhalb von 14 Tagen begleichen. Diese können sie bei ihren Kassen einreichen zur evt. Erstattung.
Um die Buchung verbindlich vorzunehmen, mußt Du Dich mit Deinen Daten über meine Hebamio Seite einbuchen (Name, Adresse, Email, Mobilnummer, Dein eigenes Geburtsdatum, Deine Versicherungsnummer und die Nummer Deiner Krankenversicherung unten links auf der Karte vorne, der Errechneter Termin (ET) vom Baby und sein Geburtsdatum).
Diese AGB´s werden mit der Buchung des Kurses akzeptiert. Um Papier zu sparen und unseren ökologischen Fußabdruck zu verbessern brauchst Du nichts ausdrucken und per Post schicken. Dankeschön!
Ich freue mich, Dich dann in meinem Kurs auf der Matte zu sehen!
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Online
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Katrin Behrens-Shah